skip to content

Outgoings

Die Auswahl und akademische Beratung übernimmt Ihr Erasmus-Koordinator am MI.
Kommen Sie bitte in der Erasmus-Sprechstunde für eine Beratung.
Die Bewerbung besteht aus Motivationsschreiben, Lebenslauf und Notenspiegel in einem einzigen pdf Datei.
Die Bewerbung sollte an erasmus@math.uni-koeln.de geschickt werden.

In der Darstellung ihres Studienvorhabens im Ausland (auch stellenweise Motivationsschreiben genannt) erläutern Sie, warum und was Sie im Ausland studieren möchten. Dieses Dokument ist das Kernelement Ihrer Bewerbung! Nehmen Sie sich ausreichend Zeit zur Recherche und zum Verfassen Ihres Vorhabens, formulieren Sie es präzise und überzeugend! Womit möchten Sie sich im Ausland akademisch beschäftigen? Wie passt das in Ihren bisherigen Studienverlauf? Wie können Sie das an der von Ihnen gewünschten Gastuniversität im Ausland durchführen? Wie passt das in Ihren weiteren Studienverlauf und beruflichen Laufbahn?

Sprachniveau, Nominierungsfristen für die jeweiligen Partner

Die administrative Organisation und das finanzielle Management übernimmt die zentrale ERASMUS-Koordination im Akademischen Auslandsamt: Mittelverwaltung, Auszahlung der Mobilitätszuschüsse,
Beratung der Studierenden auch in administrativer Hinsicht.

Studium in Ausland auf der Seite des Akademischen Auslandsamtes

Austausch Möglichkeiten außerhalb ERASMUS:
Hong_Kong_Programm.pdf
(PDF)

Contact

Prof. Dr. G. Marinescu
Erasmus-Beauftrager

Department Mathematik/Informatik

Weyertal 86-90
50931 Köln

Telephone +49-221-470 2661
Fax +49-221-470 6745
E-mail erasmus(at)math.uni-koeln.de


Website

Die Sprechstunde findet via Zoom statt.

Fragen zu Erasmus werden ausschließlich in der Sprechstunde beantwortet, nicht per e-mail.
Informationen zur Sprechstunde finden Sie hier: Erasmus Sprechstunde