skip to content

Warum Mathematik in Köln studieren?

An unserem Institut finden Sie ein breit gefächertes Veranstaltungsangebot vor. 

Sie werden hier von Hochschullehrer*innen betreut, die internationalen Ruf genießen. Viele Kolleg*innen hatten, bevor sie nach Köln kamen, bereits Professuren im Ausland inne. Des Weiteren wurden renommierte Forschungspreise (Leibniz-Preis, Hess-Preis), Preise für den wissenschaftlichen Nachwuchs (Klaus-Liebrecht-Preis, Universitätspreis), der Albertus-Magnus-Lehrpreis sowie der Alfried-Krupp-Förderpreis an Wissenschaftler*innen unseres Institutes vergeben. Darüber hinaus unterhält unser Institut traditionell gute Kontakte zur ortsansässigen Wirtschaft. Dies unterstreichen Lehraufträge, die an erfahrene Praktiker*innen vergeben werden. 

Die Universität zu Köln wurde bereits in 1388 gegründet und ist nach Heidelberg die zweitälteste Hochschule in Deutschland (Chronik der Universität). Sie ist eine traditionsreiche große Universität in einer attraktiven Stadt.