Forschung & Transfer
Mathematische Forschung beginnt häufig mit konkreten Problemen, die durch die wachsende Bedeutung mathematischer Methoden in den Natur- und Sozialwissenschaften entstehen. Fragestellungen mit quantitativen, strukturellen, algorithmischen, dynamischen oder geometrischen Aspekten gehören zum Kernbereich der Mathematik. Gleichzeitig bringt die Mathematik auch eigene theoretische Fragestellungen hervor, die ebenso bedeutend und erkenntnisreich sind.