zum Inhalt springen

Erasmus am Mathematischen Institut Köln

Das Erasmus-Programm ist ein von der EU finanziertes Programm, das Studierende im Hochschulbereich dazu ermutigt, einen Teil ihres Studiums in einem anderen europäischen Land zu absolvieren. Ein Auslandsstudium kann eine lebensverändernde Erfahrung sein. Sie gewinnen neue Perspektiven auf Ihr Studienfach, erwerben neue oder verbessern Ihre Sprachkenntnisse und kehren motivierter, unabhängiger und selbstbewusster zurück. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie eine Reihe von Lebenskompetenzen erwerben, die Ihnen im Hörsaal nicht vermittelt werden, und nicht zuletzt, dass Sie sich auf dem Arbeitsmarkt von anderen abheben.

Neu (Januar 2021): Online Learning Agreement (OLA) Aus dem Learning Agreement wird das Online Learning Agreement (OLA) und die Nutzung des OLA wird mit dem WS 2021/22 verpflichtend. Um die Outgoing-Studierenden bei der Nutzung des OLA zu unterstützen, haben wir einen Leitfaden zur Registrierung erstellt. Das OLA kann gern über den skizzierten Weg (also über die Internetseite) oder alternativ über die Erasmus+ App erstellt werden.

Neu (Dezember 2020): Erasmus+ und Brexit Die Nachricht, dass Großbritannien in der neuen Programmgeneration nicht mehr am Erasmus+ Programm teilnehmen wird, hat uns alle am Ende 2020 erreicht. Wir freuen uns aber Ihnen zumindest die gute Nachricht überbringen zu können, dass der Austausch im akademischen Jahr 2021/22 (Wintersemester 2021/22 und Sommersemester 2022) noch stattfinden und über das Erasmus+ Programm gefördert werden kann. Die aktuell laufenden Bewerbungs- und Auswahlverfahren sind vom Ausstieg Großbritanniens also nicht betroffen. Gleiches gilt für geplante Auslandspraktika. Auch diese können im akademischen Jahr 2021/22 noch weiterhin stattfinden. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der NA DAAD, die fortlaufend über die Entwicklungen informiert.

Partner Institution

Kontakt

Prof. Dr. G. Marinescu
Erasmus-Beauftrager

Department Mathematik/Informatik

Weyertal 86-90
50931 Köln

Telefon +49-221-470 2661
Fax +49-221-470 6745
E-Mail erasmus(at)math.uni-koeln.de


Webseite

Die Sprechstunde findet via Zoom statt.

Fragen zu Erasmus werden ausschließlich in der Sprechstunde beantwortet, nicht per e-mail.
Informationen zur Sprechstunde finden Sie hier: Erasmus Sprechstunde